Diakonisches Werk Innere Mission Leipzig e.V.
Alt

Hauswirtschaftskraft (m/w/d) im Wohnverbund Alte Posthalterei in Panitzsch

Teilzeit
Hauptstraße 21, 04451 Borsdorf, Deutschland
Berufseinsteiger
12. September 2025

ZUSAMMEN MENSCH SEIN

Wir haben den passenden Job für diese Stadt. Kommen Sie ins Team Diakonie Leipzig.

Für unseren Wohnverbund Alte Posthalterei in Panitzsch, eine Einrichtung des Fachbereichs Teilhabe und Inklusion, suchen wir ab sofort eine Hauswirtschaftskraft (m/w/d) in Teilzeit mit 20 Wochenstunden. 

Der Wohnverbund Alte Posthalterei befindet sich in Panitzsch, einem Ortsteil von Borsdorf etwas außerhalb von Leipzig in nordöstlicher Richtung. Sie erreichen uns über die Bundesstraße 6 Richtung Wurzen oder mit der S-Bahn über den Bahnhof Borsdorf bzw. mit dem Rad.

Zum Wohnverbund gehören neben der besonderen Wohnform (ehem. Wohnstätte) als vollstationäre Einrichtung, zwei Außenwohngruppen und mehrere weitere besondere Wohnplätze sowie eine Begegnungsstätte. In den verschiedenen Wohnangeboten leben derzeit ca. 61 Frauen und Männer im Alter zwischen 21 und 77 Jahren. Das Stellenangebot bezieht sich auf den Bereich Außenwohngruppen und weitere besondere Wohnplätze.

 

Bewerben Sie sich jetzt als Hauswirtschaftskraft (m/w/d)!

Ihre Vorteile

Sie wollen Augen zum Leuchten bringen? Dann sind Sie bei uns richtig. Denn wir unterstützen jeden Tag 4.000 Menschen in und um Leipzig bei ihrem täglichen Leben. Soziale Arbeit ist anspruchsvoll. 

Deshalb erhalten Sie viele Vorteile:

  • Der Job muss zum Leben passen: Deshalb bieten wir Ihnen 30-32 Wochenstunden unbefristet in einem tollen Team. In individueller Absprache können wir mit Ihnen auch einen anderen Stundenumfang anbieten.
  • Gute Arbeit verdient ein faires Gehalt: Ihr monatliches Einstiegsgehalt beträgt bei uns mindestens 1.436,85 € brutto und bis zu 1.508,69 € brutto (bei 20 Wochenstunden), plus Zuschlägen, Jahressonderzahlung, eine betriebliche Altersvorsorge und gegebenenfalls Kinderzuschlag.
  • Erholung ist wichtig: Dafür stehen Ihnen 31 Tage Jahresurlaub sowie der 24. und 31.12., an denen jeder bei uns frei hat bzw. Ausgleichstage bekommt, zur Verfügung. Mit unserem Zeitwertkonto haben Sie die Möglichkeit ein Sabbatical einzulegen.
  • Doch damit nicht genug: Wir bieten Ihnen einen Zuschuss zum Job- oder Deutschlandticket für die öffentlichen Verkehrsmittel, Fahrradleasing und Carsharing u.v.m.
Ihr Profil
  • Sie engagieren sich gern für Ihre Mitmenschen oder möchten Menschen mit Beeinträchtigungen unterstützen? Sie sind zuverlässig und können eigenverantwortlich arbeiten? Dann könnte dieses Angebot vielleicht Ihr neuer Arbeitsplatz werden!
Ihre Aufgaben
  • Sie unterstützen die Bewohner:innen bzw. Klient:innen bei hauswirtschaftlichen Aufgaben.
  • Sie werden Teil eines multiprofessionellen, engagierten Teams, welches in einem wertschätzenden und kollegialen Umgang miteinander arbeitet. Dies stellt einen wichtigen Aspekt unserer Kommunikationskultur dar. 
  • Sie unterstützen mit Ihrer Arbeit die kontinuierliche Weiterentwicklung der Organisationsstruktur des Wohnverbundes.
Ihre Ansprechpersonen

Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen (Kontaktdaten und Lebenslauf) über unser Online Formular oder per E-Mail an bewerbung@diakonie-leipzig.de.

Für Rückfragen steht Ihnen Einrichtungsleiterin Suleika-Maria Putzger telefonisch unter 034291 42 43 06 oder per E-Mail unter suleika.putzger@diakonie-leipzig.de zur Verfügung.

Für allgemeine Fragen zu Ihrer Bewerbung steht Ihnen Ema Žáková telefonisch unter 0341 56 12 11 95 oder per E-Mail unter: ema.zakova@diakonie-leipzig.de zur Verfügung.

Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Bewerben Sie sich jetzt als Hauswirtschaftskraft (m/w/d)!